Neu: Schwangerenberatung

13.04.2023

Terminvereinbarung unter 0831-26051

Es berät vor Ort: Tanja Krätschmer, Dipl.Sozialpädagogin

Die Katholische Schwangerenberatung in Kempten erweitert ihr Angebot

Ab dem 6. Februar 2023 bietet die Katholische Schwangerenberatung montags ihr Beratungsangebot auch in den Räumen des Franz-Xaver-Seeloshauses (Eingang Hintere Gasse) in Füssen an.

Das Angebot informiert, berät und begleitet:

  • in allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt
  • bei der Vorbereitung auf den neuen Lebensabschnitt in Partnerschaft, Familie und als allein Erziehende
  • über finanzielle Leistungen wie:
    - Mutterschaftsgeld
    - Elterngeld, Elterngeld plus… (Beratung zu den verschiedenen Wahlmöglichkeiten)
    - Kindergeld und Kinderzuschlag
    - Bayerisches Familiengeld
    - Anspruch auf Wohngeld oder Bürgergeld
  • Bayerisches Krippengeld
  • bezüglich der gesetzlichen Regelungen zur Elternzeit, zum Mutterschutz und Sorgerecht…
  • bei Bedarf werden finanzielle Hilfen über Stiftungen zur Anschaffung von Babyausstattung (z.B. „Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind“ oder Bischöfliche Hilfsfonds „Pro Vita“)
  • in schwierigen Lebensphasen, beispielsweise nach Trennung vom Partner oder Tod- und/ oder Fehlgeburt
  • in der Situation vor, während oder nach Pränataldiagnostik (vorgeburtliche Untersuchungen)
  • beim Auftreten von „Traurigen Tagen“ oder dem sog. „Babyblues“ nach der Geburt  (bemerkbar durch Stimmungsschwankungen, Unsicherheit und Zweifel, Gereiztheit oder der Angst, das Kind nicht richtig zu versorgen)
  • im Rahmen der „Frühen Hilfen:
  • Entwicklungspsychologische Beratung zur Bindungsförderung
  • In der Hauptstelle in Kempten werden verschiedene Elternworkshops z.B. ein Erste-Hilfe-Kurs für Baby und Kleinkind angeboten
  • in Not- und Konfliktsituationen, auch nach der Geburt des Kindes bis zum 3. Lebensjahr.

Die Beratung ist vertraulich – kostenfrei – auf Wunsch anonym - offen für alle Nationalitäten und Religionszugehörigkeiten und erfolgt über eine Terminvereinbarung in der Hauptstelle in Kempten 0831-26051.