Bruno Ehrentreich in den Ruhestand verabschiedet

24.03.2025

nach 46 Jahren als Mesner

Bruno Ehrentreich schreibt:

Nach 46 Jahren im Dienst als Mesner in St. Mang, wurde ich am 23. März 2025 verabschiedet. In einem wunderschönen Gottesdienst durfte ich auf die vergangene Zeit zurückblicken.

Ganz herzlich „Vergelts Gott“ darf ich allen sagen, die dabei mitgewirkt haben!

Danke:

  • Meinem Chef, Pfarrer Frank Deuring
  • Den Kollegen/innen der PG
  • Dem Kirchenchor mit Helene von Rechenberg
  • Den Minis – Jung und Alt
  • Allen meinen Mesnervertretern die mir in den vergangenen Jahrzehnten tatkräftig zur Seite standen
  • Allen Helfern die mich bei allen Kirchenfesten immer unterstützt haben
  • Dem“ Reinigungsgeschwader“ von St. Mang
  • Der KAB – Füssen
  • Den Alphornbläsern

und allen, die mir in Worten, Gedanken und Geschenken ihr Wohlwollen bekundet haben!

Der Tag hat mich sehr berührt und ich danke allen, die in irgendeiner Art und Weise dazu beigetragen haben!

Mit lieben Grüßen,

Bruno Ehrentreich

 

Abschied von Bruno Ehrentreich

Ein Urgestein, eine Institution geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand! Bruno Ehrentreich, der bereits nach der Schule seine Mesnerausbildung in St. Mang absolvierte und gleich nach seinem Zivildienst den Mesnerdienst eigenverantwortlich und selbständig übernahm, war für viele Füssener  d e r  Ansprechpartner von St. Mang, der vieles weiß, organisiert und möglich machte. April 2025 ist er im wohlverdienten Ruhestand und wir haben von ihm Abschied genommen.

Über vierzig Ministrantinnen und Ministranten aus vielen Jahrzehnten waren zum Gottesdienst gekommen, bei dem Pfarrer Frank Deuring Bruno Ehrentreichs Gespür für die vielen Menschen aller Altersgruppen anerkennend hervorhob, ihm für seinen Einsatz für ein schönes und traditionsbewusstes St. Mang dankte und ihm und seiner Frau Uschi einen erfüllten Ruhestand mit - endlich! - freien Feiertagen wünschte.

Vertretungs-Mesner:in, Kirchenpfleger, Pfarrgemeinderatsvorsitzender und Ministrantenvertreter:in fanden individuelle Worte der Wertschätzung und Dankbarkeit.

Die Alphornbläser und der Kirchenchor unter der Leitung von Helene von Rechenberg gestalteten den Gottesdienst feierlich und persönlich und viele Gottesdienstbesucher säumten winkend als Spalier den Auszug aus "seiner" Kirche.

Im bis auf den letzten Platz voll besetzten Saals des Kolping-Gesellenhauses hatten fleißige Hände ein Abschiedsfest mit Mittagessen und Kaffee/Kuchenbuffet bereitet. Dort war Gelegenheit, Bruno Ehrentreich noch einmal persönlich Dank und gute Wünsche mitzugeben und in Erinnerungen zu schwelgen bei den Bildern der von ihm organisierten KAB-Ausflüge, Filmbeiträgen und selbstverfassten Gedichten.

Neuer Mesner

Herzlich willkommen, Max Ostheimer, dem neuen Mesner und Nachfolger von Bruno Ehrentreich! Wir wünschen ihm Freude bei der Arbeit, wertvolle Begegnungen und ein gutes Miteinander mit den Gemeinden und Mitarbeitern.