Unsere Pfarreien

St. Mang ~ Füssen-Stadt

Die altehrwürdige Stadtpfarrei St. Mang geht mit ihrem Zentrum, der Basilika St. Mang direkt auf den Heiligen Magnus zurück, über dessen ehemaliger Zelle das Kirchengebäude steht. Mehrere andere Barockkirchen im Stadtgebiet gehören ebenfalls zur Pfarrei. Besonders die Woche um den Magnustag, den 6. September und das einhergehende Patroziniumsfest mit Lichterprozession, Magnusfeuer und Reliquienverehrung, aber auch klassische Konzerte rund um die wunderschöne Pichler-Orgel und die historischen Orgeln sind charakteristisch für die wichtigste Kirche Füssens und ihre Pfarrei.

Zu den Acht Seligkeiten ~ Füssen-West ~ gehört seit 2023 offiziell zu St. Mang

Ganz vom Geist des Zweiten Vatikanischen Konzils geprägt waren die Kirche und die dazugehörige Pfarrei "Zu den Acht Seligkeiten". Seit dem Kirchenneubau in den 1960er Jahren entwickelte sich im Füssener Westen eine moderne und selbstbewusste Pfarrei mit großem ehrenamtlichem Engagement. Ab der Gründung der Pfarreiengemeinschaft und der Pastoralentwicklung ergänzten sich die beiden Stadtpfarreien optimal. Besonders in der Pandemiezeit 2020/2021 war die große Kirche ein Segen für die Feier großer Gottesdienste wie Erstkommunion oder Firmung. 

Im September 2024 wurde die Kirche "Zu den Acht Seligkeiten" profaniert und in den Monaten darauf abgerissen. Auf dem Gelände werden nun der katholischen Kindergarten und das Pastorales Begegnungszentrum mit Kapelle und Gottesdienstraum neu gebaut.

In diesem Prozess wurde auch die Kirchenstiftung "Zu den Acht Seligkeiten" mit der von "St. Mang" zusammengelegt. Damit ging die zuvor eigenständige Pfarrei in Füssen-West in der Pfarrei St. Mang auf. Der Name "Acht Seligkeiten" besteht mit dem neuen Begegnungszentrum weiter.

Die Füssen-West-Sonntagsgottesdienste - der "Frühaufsteher-" und der "Neue Abendgottesdienst" finden während der Bauphase im Pfarrheim St. Gabriel in der Geigenbauerstr. 13 statt.

St. Peter und Paul ~ Hopfen am See

Pfarrkirche und Pfarrei St. Peter und Paul in Hopfen haben Wurzeln, die sehr weit zurückreichen. Über viele Jahre hinweg betreuten die Franziskanerpatres aus Füssen die Pfarrei Hopfen. In dem Dorf am Hopfensee wird Tradition gepflegt. Die Vereine beteiligen sich an der Gestaltung feierlicher Festgottesdienste in der Kirche. Besondere Gottesdienste wie Fronleichnam oder Erntedank werden bei gutem Wetter im Pavillon am See gefeiert. Jedes Jahr werden alle Häuser des Ortes von Kindern als Sternsinger besucht und gesegnet.

St. Walburga ~ Weißensee

Der Ort Weißensee besteht aus 23 Ortsteilen. Zur Pfarrei gehören neben der Kirche St. Walburga noch die Kapelle St. Nikolaus und die Wies-Kapelle. Der Kirchenchor ist einer der zahlreichen Weißenseer Vereine, die das Leben in der Gemeinde und immer wieder auch in der Kirche mitgestalten. Eine kleine Pfarrei mit großem Engagement, das sich sowohl in Angeboten wie dem Mittwochs-Treff im Pfarrheim, aber auch in Projekten wie der Neugestaltung des Dorfmittelpunktes bei der Kirche zeigt.