Luitpoldstraße 20
87629 Füssen
Pater Joshi Sebastian bittet um Unterstützung
Schulprojekt und Überlebenshilfe in Nordindien
Liebe Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft,
Weihnachten kommt näher. Es ist ein Fest des Lebens und der Hoffnung.
Jesus sagt uns: Ich bin gekommen, dass sie das Leben in Fülle haben.
Wenn wir unser Leben, unsere Freude und unsere Zeit auch anderen schenken,
dann ist Weihnachten.
Ich möchte Euch zwei Anliegen meines Ordens, der "Eucharistischen Missionare" MCBS, vorstellen, für die ich um Spenden bitte:
1. Ein Schulbau-Projekt in Nordindien
In den grünen Hügeln rund um Rongrong steht eine Gemeinschaft von
Stammeskindern vor schulischen Herausforderungen. Viele besuchen die
Schule nicht oder brechen sie vorzeitig ab. 2010 errichteten christliche
Missionare in Rongrong einen Bambusschuppen, um diese Kinder zu
inspirieren und zu unterrichten. Derzeit versammeln sich 331 Stammeskinder
vom Kindergarten bis zur 8. Klasse in diesem provisorischen Raum, wo sie auf dem nackten, feuchten Boden sitzend lernen. Da wir erkannt haben, wie dringend eine geeignete Lernumgebung benötigt wird, liegt der unmittelbare Schwerpunkt unseres Projekts auf dem Bau eines eigenen Schulgebäudes. Dies ist der erste Schritt zur Erfüllung einer grundlegenden Bildung für sie.
2. Überlebenshilfe in den Garo Hills
Die Garo-Berge bestehen aus drei Bergdistrikten in Meghalya: den südlichen, westlichen und östlichen Garo-Bergen.
Die Menschen, die in den Garo-Bergen wohnen, gehören überwiegend dem Stamm der Garo an. Die aktuelle Volkszählung ergab eine Bevölkerung von 1.103.115 Menschen.
Etwa 75% dieser Bevölkerung leben unterhalb der Armutsgrenze und fast 50% gelten offiziellen Dokumenten zufolge als Analphabeten. Die Garo führen ihren Ursprung auf Tibet in China zurück.
Die MCBS-Mission im Nordosten Indiens begann am 2. April 2009. Der Bischof von Diphu in Assam und heute Erzbischof von Guwahati, Bischof von Tura in Meghalaya und der Bischof von Itanager in Arunachal Pradesh luden uns ein, unseren Missionsdienst in ihren jeweiligen Diözesen anzubieten. Derzeit sind 22 MCBS-Missionare dort aktiv. Unser Engagement erstreckt sich nun darauf, das Leben unschuldig in Not lebender Stammeskinder und ihrer Familien zu verbessern und sie auf dem Weg zur Integration in die Mehrheitsgesellschaft zu begleiten.
Liebe Schwestern und Brüder,
ich habe diese beiden Projekte auch zu meinem Anliegen gemacht und bitte Sie, wenn es Ihnen möglich ist, mir dabei zu helfen.
Das Spendenkonto lautet:
Bank: Volksbank Lahr
Kontoinhaber: Eucharistische Missionare e.V.
Konto Nr. 51018605 BLZ 68290000
IBAN DE02682900000051018605
Verwendungszweck: Schulprojekt in Nordindien – Pater Joshi Füssen
Als Spendennachweis genügt den Finanzämtern auf Verlangen der Kontoauszug.
Wer 100,- Euro oder mehr geben möchte, bekommt auf Wunsch eine Bestätigung von meinem Orden – Adresse nicht vergessen.
Ich wünsche Euch eine besinnliche Adventszeit und Frohe Weihnachten!
Euer
Pater Joshi Sebastian
Telefon: 0176 76490426; E-Mail: joshmcbs@gmail.com